
- Geschrieben von: HypeTec
- Lesezeit: 2 Minuten
Bessere User Experience & DSGVO-Vorteile
Minimalismus im Webdesign ist weit mehr als ein ästhetischer Trend. Er verbindet klare Gestaltung mit technischer Effizienz und trägt gleichzeitig zur Einhaltung der DSGVO bei. Eine reduzierte Website, die sich auf das Wesentliche konzentriert, schafft Vertrauen, lädt schneller und erfordert weniger Datenverarbeitung.

- Geschrieben von: HypeTec
- Lesezeit: 2 Minuten
DSGVO-konforme Kontaktformulare & Newsletter
Kontaktformulare und Newsletter sind zentrale Elemente einer Website. Sie dienen dazu, den Austausch mit Kunden zu erleichtern und langfristige Beziehungen aufzubauen. Gleichzeitig müssen sie die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen wichtig sind, wie Sie diese in der Praxis umsetzen und worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten.

- Geschrieben von: HypeTec
- Lesezeit: 4 Minuten
Die Joomla-Community wartet gespannt: Joomla 6 wird in Kürze erscheinen und bringt zahlreiche spannende Neuerungen mit sich. Viele meiner Kunden fragen sich nun: Was ist besser an Joomla 6? Welche Vorteile hat die neue Version? Und muss überhaupt ein Update durchgeführt werden?

- Geschrieben von: HypeTec
- Lesezeit: 2 Minuten
Aus gegebenem Anlass behandle ich das Thema ein weiteres Mal:
Seit Monaten geistert das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) durch die Medien – und spätestens seit dem 28. Juni 2025 landen auch bei vielen Website-Betreibern merkwürdige E‑Mails im Postfach. Da wird behauptet, dass jede Webseite – unabhängig von Größe oder Umsatz – sofort und vollumfänglich barrierefrei sein müsse. Dazu werden Links auf angebliche Gesetzestexte und „kostengünstige Plug-ins“ geschickt, die das Problem angeblich im Alleingang lösen. Klingt nach Pflicht, Druck und Panik. Doch was ist dran?

- Geschrieben von: HypeTec
- Lesezeit: 5 Minuten
Das Internet ist längst mehr als nur eine Informationsquelle – es ist Arbeitsplatz, Kommunikationsmittel und Unterhaltungsplattform zugleich. Doch während die meisten Menschen ohne großes Nachdenken auf Chrome, Firefox oder Edge setzen, gibt es eine spannende Alternative, die bewusst einen anderen Weg geht: Vivaldi.
Der Browser richtet sich nicht an die breite Masse, sondern an alle, die Kontrolle, Individualität und Funktionsvielfalt schätzen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Entstehung, die besonderen Features, Vor- und Nachteile sowie den Vergleich mit den Platzhirschen im Browser-Markt.

- Geschrieben von: HypeTec
- Lesezeit: 4 Minuten
Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft. Damit setzt Deutschland die EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act) um, die den barrierefreien Zugang zu Produkten und Dienstleistungen für alle Menschen gewährleisten soll.